"SmartAR in den Abend" und 2. Hauptversammlung vom Verein SmartAR
Treffpunkt Restaurant & Bar (Kinosaal) (Bahnhofstrasse 2, 9100 Herisau)

Sehr geehrte Mitglieder, GönnerInnen, Sponsoren und Digital-Enthusiasten
Der Vorstand freut sich, Sie zum Anlass "SmartAR in den Abend" und die 2. Hauptversammlung einzuladen. Im ersten Teil werden wir mit Impulsreferat von Manfred Spiegel über Chancen und Nutzen kritischer Infrastruktur - Mobile Erreichbarkeit über die Herausforderungen der sicherheitskritischen Kommunikation informiert. Im zweiten Teil findet die zweite Hauptversammlung vom Verein statt. Der Anlass wird mit einem Apéro und dem Netzwerken abgeschlossen.
Das Progamm päsentiert sich wie folgt:
Teil 1: Referat
"Chancen und Nutzen kritischer Infrastruktur - Mobile Erreichbarkeit" Manfred Spiegel - Stützpunktleiter CHANCE 5G Ostschweiz
Teil 2: Hauptversammlung
Traktanden:
- Begrüssung
- Jahresbericht 2022 des Präsidenten
- Rückblick 2022 (Projekte)
- Jahresabschluss und Revisionsbericht
- Anpassung der Vereinsstatuten:
Namensgebung (Vorschlag des Vorstandes neu: Verein Smartes Appenzellerland)
Hauptversammlung anstatt Generalversammlung - Budget 2023
- Festlegung der Mitgliederbeiträge
- Wahlen der Vorstandsmitglieder & Präsident:
Neuwahl der Präsidentin (Vorschlag des Vorstandes: Jennifer Abderhalden)
Wahl der Vorstandmitglieder - Varia und Umfrage
Der Jahresbericht des Präsidenten und die Jahresrechnung 2022 befinden sich unten in elekrtronischer Form oder können über info@smartar.ch bezogen werden.
Anmeldung: Dürfen wir Sie bitten, sich über den Link oder unter info@smartar.ch für die 2. ordentliche Hauptversammlung anzumelden? Wir freuen uns auf eine spannende Hauptversammlung.
Für den Vorstand
Der Präsident Geschäftsführung
Martin Frischknecht Markus Schegg
Beilagen:
1.) Einladung
2.) Geschäftsbericht für das Vereinsjahr 2022
3.) Statutenvorschlag (Anpassung Vereinsnamen und Ersatz Generalversammlung mit Hauptversammlung)